An Tag 60 kamen die ersten Anzeichen, dass die Geburt bald bevorsteht (graben in der Wurfkiste und in diversen Hundebetten). In den folgenden Tagen wurden die Zeichen immer mehr, bis an Tag 62 auch vermehrtes Hecheln dazukam.
An Tag 62 (12.4.) war ich mir sicher, dass es heute soweit sein muss. Am Vormittag ging sich noch eine schöne kleine Spazierrunde aus und da merkte ich schon, dass sie es ganz eilig hatte wieder heimzukommen. Gegen Nachmittag verkroch sie sich immer mehr und musste öfters in den Garten um sich zu lösen.
Gegen 15.30 Uhr wurden die Abstände zwischen dem Hecheln immer kürzer und sie wurde ganz aufgeregt und lief mit gekrümmten Rücken herum. Um 16.30 war dann schon die erste Fruchtblase zu sehen. Gute 40 Minuten hat Arya gebraucht um den ersten Welpen auf die Welt zu bringen. Es war ein großer Brocken. Als er es um ca. 17.10 Uhr endlich, mit dem Po voran in die Welt geschafft hatte, war er ganz schlaff und leblos. Kurz rechnete ich mit dem Schlimmsten. Ich half Arya sofort beim Auspacken aus der Fruchblase, denn sie war extrem erschöpft. Ich rubbelte den kleinen Kerl sofort ab und endlich kam sein erster Luftschnapper. Er kämpfte eine Weile mit Schnappatmung und langsam, aber sicher, wurde die Atmung regelmäßiger und der Welpe vitaler.
Mit einer kurzen Pause, bahnte sich schon der nächste Welpe an. Für ihn benötigte sie auch eine Weile. Um 18.20 Uhr schaffte er es auf die Welt und war sofort vital.
Arya wirkte zunehmen erleichtert und ich wusste, dass kein Welpe mehr kommen würde. Sie fühlte sich auch "leer" an.
Rüde 2 suchte nach kurzer Zeit schon die Zitzen. Rüde 1 benötigte ein bisschen geduldige Unterstützung.
Die schwere Geburt haben alle gut überstanden.
Geschlecht | Geburtsgewicht | Farbe | |
Welpe 1 | Rüde | 290g | blue merle |
Welpe 2 | Rüde | 294g | blue merle |
Da sich meine Tierärztin sehr viel Zeit genommen hat beim Ultraschall, wollte ich Arya nicht dem Stress vom Röntgen aussetzen.
Ganz sicher war ich mir nicht, ob es wirklich nur zwei Welpen werden würden, denn Arya hat über einen Kilo zugenommen und ist aber nicht zu dick. Es blieb also spannend, ob es vielleicht doch mehr wie zwei sind.
Voller Spannung haben wir auf den Ultraschalltermin gewartet. Ich war mir nicht sicher ob das Decken geklappt hat, denn Arya hat keinerlei Anzeichen gehabt. Umso größer war die Freude, dass unsere Tierärztin zwei kleine Früchtchen entdeckt hat. Sie hat eine Weile lang geschallt, um sicher zu gehen, ob es wirklich nur zwei sind. Beim Tasten konnte sie auch nur zwei finden.
Nach dem zweiten Progesterontest, bin ich mit Arya am 10.2. nach Niederösterreich zu Christina Dorer und ihren Tycancy Shelties gefahren. Der süße "Anton" Zyno von Hauschteckslust hat schon auf uns gewartet. Arya und Anton waren sich ziemlich schnell einig, dass es passt. Am nächsten Tag bin ich zur Sicherheit nochmal zum Decken gefahren. Da ging das ganze gleich noch viel besser. Das Warten darauf, ob es geklappt hat, ging los.